Für alle Veranstaltungen, außer Vorträge, melden Sie sich bitte an. Sie können sich über unsere Homepage, persönlich, schriftlich, telefonisch, per Fax, oder per E-Mail anmelden.
Melden Sie sich am besten frühzeitig an, denn für viele Kurse gibt es eine maximale Teilnehmerzahl. Ihre verbindliche Anmeldung wird in der Regel nicht bestätigt.
Wenn der Kurs ausgebucht ist oder nicht stattfindet, werden Sie von uns telefonisch oder schriftlich benachrichtigt.
Anmeldeschluss ist in der Regel eine Kalenderwoche vor Veranstaltungsbeginn, andernfalls ist ein konkreter Termin angegeben.
Falls Sie nicht am Kurs teilnehmen können, erbitten wir Ihre telefonische oder schriftliche Abmeldung.
Bei Kursgebühren bis 20 € werden diese bei der Veranstaltung bar bezahlt. Bei Kursgebühren über 20 € bitten wir Sie um Überweisung auf unser angegebenes Konto bis Veranstaltungsbeginn. Bitte bei Überweisung auf jeden Fall Kurstitel und Ort angeben.
Am Geld soll's nicht scheitern:
Unsere Teilnahmegebühren sind niedrig kalkuliert und können trotzdem für manche/n zu hoch sein: Studierende, Erwerbslose u.a. Bitte sprechen Sie dann mit uns, eine Ermäßigung ist möglich.
Falls Sie sich nach dem Anmeldeschluss bis zum dritten Tag vor Beginn eines Kurses abmelden, berechnet das keb-Bildungswerk eine Bearbeitungs- und Stornogebühr in Höhe von 25 Prozent des Teilnahmebeitrags.
Keine Gebühr wird erhoben, wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in benannt und gefunden wird. Bei Abmeldungen ab zwei Tagen vor Beginn und bei Nichterscheinen wird der gesamte Teilnahmebeitrag fällig.
Sollte sich nach dem Anmeldeschluss herausstellen, dass ein Kurs wegen zu geringer Beteiligung oder aus anderen Gründen ausfallen muss, werden Sie rechtzeitig informiert und Sie erhalten den vollständigen Teilnahmebeitrag zurück.
Bei Reisen und anderen mehrtätigen Veranstaltungen gelten gesonderte Bedingungen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung. Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie bei uns. Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.